Aktion endet in
00Tage
:
00Stunden
:
00Minuten
:
00Sekunden

Auf dem Weg in die Zukunft

Glasfaser für die Wungwege

Nach Schobüll und Kronenburg sind jetzt auch die Wungwege an der Reihe!
Bis zum 30.09.2025 haben Sie die Chance auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss direkt ins Haus.*
Wird die Mindestquote von 60 % erreicht, startet der Ausbau schon bald – und die Wungwege sind fit für die digitale Zukunft.


Jetzt Auftrag einreichen!

Im Überblick

Das Ausbaugebiet

Erleben Sie die Zukunft des Internets

Ihre Vorteile mit Glasfaser

Glasfaser ist schnell & zuverlässig

Eine zukunftssichere Technologie

Steigerung des Immobilienwerts

Umweltfreundlich & nachhaltig

Einfach, schnell & zuverlässig

In 3 Schritten zum Glasfaseranschluss

So klappt’s auch im Mietverhältnis

Glasfaser für Mieter und Vermieter

Für einen Glasfaseranschluss in einem Mietobjekt braucht es die Zustimmung des Eigentümers. Der Ablauf ist einfach: Auftrag bei Nordfriesen Glasfaser einreichen, Eigentümer stimmt der Kabelverlegung zu, Grundstücksnutzungserklärung per Post erhalten, unterschreiben lassen und zurücksenden – und schon ist der Weg frei für schnelles Internet.

Jetzt Auftrag einreichen

Lachendes Paar erhält Wohnungsschlüssel – Einzug mit Glasfaseranschluss
Zwei Kabeltrommeln mit Leerrohren auf einer Wieser

Einfach, sauber und schnell

So kommt die Glasfaser ins Haus

Keine Sorge: Für Ihren Glasfaseranschluss müssen weder Auffahrten noch Vorgärten aufgerissen werden. Wir arbeiten mit modernen, schonenden Verlegemethoden, sodass Ihr Grundstück nahezu unberührt bleibt. Der Anschluss erfolgt in wenigen Schritten – sauber, unkompliziert und ohne große Bauarbeiten.

Alles Infos zum Hausanschluss

Häufige Fragen

zum Glasfaserhausanschluss

Was muss ich tun, um einen Glasfaseranschluss zu erhalten?

Zunächst überprüfen Sie ob Ihre Adresse verfügbar ist. Dann reichen Sie einen Auftrag über einen Tarif Ihrer Wahl bei Nordfriesen Glasfaser ein. Denn ein Auftrag ist die Voraussetzung dafür, dass Sie einen Anschluss bekommen können.

Was kostet der Anschluss?

Während der Vorvermarktung ist der Glasfaseranschluss kostenlos.*
Für die Tarife 100 Mbit/s und 200 Mbit/s gilt in diesem Zeitraum ein besonderer Rabatt:

- 100 Mbit/s: 12 Monate nur 34,90 €, danach 39,90 €*
- 200 Mbit/s: 12 Monate nur 34,90 €, danach 44,90 €*
- 500 Mbit/s: 59,90 € (24 Monate)*
- 1000 Mbit/s: 84,90 € (24 Monate)*

Einrichtungsgebühr: einmalig 49,90 €.*

Was passiert, wenn die Mindestquote nicht erreicht wird?

Sollte die Quote von 60 % bis zum 30.09.2025 nicht erreicht werden, findet der Ausbau nicht statt. Ihre Aufträge werden dann kostenfrei storniert.

Kann ich als Mieter einen Glasfaser-Anschluss beantragen?

Auch als Mieter können Sie den Anschluss beauftragen. Wichtig ist nur: Ihr Vermieter muss dem Ausbau zustimmen.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Grundstücksnutzungserklärung per Post. Diese wird vom Eigentümer ausgefüllt und an uns zurückgeschickt. Danach steht Ihrem Anschluss nichts mehr im Weg.

Wann startet der Ausbau und muss ich meinen Vertrag selbst kündigen?

Der Ausbau in den Wungwegen beginnt direkt nach Abschluss der Arbeiten in Schobüll und Kronenburg. Sie müssen Ihren aktuellen Anbieter nicht selbst kündigen – das übernehmen wir nach Fertigstellung des Glasfaseranschlusses für Sie. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Mitnahme Ihrer Telefonnummer.

Alles rund um Glasfaser

Noch mehr entdecken

Mann mit Brille prüft Unterlagen am Laptop in modernem Büro.

Beratungstermine

Lassen Sie sich persönlich zu Glasfaser in Ihrer Region beraten – direkt vor Ort und unverbindlich.

Mehr erfahren

Frau in gelber Regenjacke springt am Strand vor dem Meer

Vertriebspartner

Ihre Anlaufstelle für eine persönliche Glasfaser-Beratung in Ihrer Nähe – schnell & kompetent.

Mehr erfahren