Auf dem Weg in die Zukunft

Glasfaser für Galmsbüll

In Galmsbüll wurde der Glasfaserausbau von der Gemeinde abgeschlossen. Nahezu alle Häuser sind mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet.

Verfügbarkeit prüfen

Der aktuelle Stand auf einen Blick

Ausbaukarte

Unsere interaktive Ausbaukarte zeigt Ihnen den aktuellen Ausbaustand in Ihrer Region.
Mit einem Klick auf Ihren Ort sehen Sie, in welcher Ausbauphase sich Ihr Gebiet befindet und welche Schritte derzeit umgesetzt werden.

 

XOrtAusbaustandAusbaustand
Galmsbüll

Im Überblick

Unsere Meilensteine

Schnell geprüft – einfach beauftragt

Jetzt Glasfaser sichern

Sie haben sich bisher noch nicht entschieden? Kein Problem!
In vielen Gebieten ist ein Glasfaseranschluss auch jetzt noch möglich – unser Verfügbarkeitscheck gibt Ihnen schnell Auskunft.
Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und sehen Sie sofort, ob ein Anschluss bei Ihnen verfügbar ist

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

 

Drei Generationen nutzen gemeinsam einen Laptop auf dem Sofa
Älterer Mann mit Laptop und Brille lächelt – Kontaktaufnahme leicht gemacht

Beratung vor Ort und online

Fragen? Wir sind für Sie da

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Beauftragung oder haben noch offene Fragen? Unsere Vertriebspartner in der Region und unser Team helfen Ihnen gerne weiter – persönlich, telefonisch oder online. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Informationen sowie Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir haben die Antworten

Häufige Fragen zum Netzausbau

Wann ist mein Anschluss fertig?

Sobald der Tiefbau abgeschlossen, der Hausanschluss installiert und alle technischen Prüfungen bestanden sind, kann Ihr Anschluss freigegeben werden. Den genauen Schalttermin erhalten Sie rechtzeitig per Post.
Bei einer Rufnummernmitnahme erfolgt die Aktivierung erst nach Ende Ihres Altvertrags.

Da der Glasfaserausbau sehr umfangreich ist und viele Einzelschritte umfasst, können wir leider kein genaues Datum nennen, wann Ihr Anschluss fertiggestellt wird.

Was passiert bei der Hausbegehung?

Im Rahmen der Hausbegehung bespricht unser Fachpartner gemeinsam mit Ihnen, wo der Glasfaseranschluss ins Haus geführt wird. Dabei wird der genaue Leitungsverlauf festgelegt und auf bauliche Gegebenheiten Rücksicht genommen.
Die Begehung ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt für die spätere Installation des Hausanschlusses. Weitere Infos finden Sie hier.

Was passiert, nachdem der Medienwandler installiert wurde?

Der Medienwandler wird zusammen mit dem Hausanschlusspunkt montiert. Zu Beginn leuchtet die Anzeige meist rot – das ist normal. Sobald das Netz betriebsbereit ist und das Signal ankommt, wechselt die Anzeige auf grün. Ihr Anschluss ist dann bereit für die Inbetriebnahme. Den genauen Schalttermin erhalten Sie rechtzeitig per Post.

Wann muss ich meinen bestehenden Vertrag kündigen?

Wenn Sie zu uns wechseln möchten, übernehmen wir die Kündigung Ihres aktuellen Vertrags für Sie – inklusive der Rufnummernmitnahme. Sie müssen sich um nichts kümmern – und es entstehen keine doppelten Kosten. Ihr neuer Glasfaseranschluss wird erst aktiviert, wenn Ihr alter Vertrag endet. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos abläuft und Sie durchgehend erreichbar bleiben. Die Kündigung des Altvertrages ist nur in Verbindung mit einer Rufnummernmitnahme möglich. 

Alles rund um Glasfaser

Noch mehr entdecken

Drei Generationen nutzen gemeinsam einen Laptop auf dem Sofa

Warum Glasfaser

Entdecken Sie die Vorteile von Glasfaser-Internet.

Mehr erfahren

Frau mit ausgebreiteten Armen genießt den Moment am Meer

Unsere Tarife

Finden Sie den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse.

Zu den Tarifen

Weißer Leuchtturm an der Küste mit Blick aufs Meer und hügelige Dünenlandschaft

Hausanschluss

Alles, was Sie zur Installation Ihres Anschlusses wissen müssen.

Jetzt informieren